Willkommen bei Junge Nierenkranke Deutschland e.V.
Wir waren bei der Gründung 2001 die Jungen Wilden,
den Elternvereinen entwachsen und für die „Senioren“- Vereine zu jung. Wir sind Menschen im Alter ab 18 Jahren aufwärts mit Nierenerkrankungen und auf unterschiedliche Weise betroffen: als Erkrankte, als Angehörige, als Ärzte und Pflegende, … Wir sind Menschen, die ihr Leben mit Nierenerkrankung aktiv in die Hand nehmenund versuchen, in allen Bereichen selbstbestimmt zu meistern:
- Schule, Ausbildung und Beruf
- in Partnerschaft und Familie
- in der Freizeit
- in der Gesellschaft
- aber auch und vor allem im Kontakt mit Ärzten/Pflegekräften, in medizinischen Einrich-tungen, bei der Rehabilitation und anderen notwendigen Einrichtungen/Institutionen im Zusammenhang mit unserer Erkrankung
Dafür veranstalten wir Seminare zum Informationsaustausch über medizinische, rechtliche und soziale Fragen im Zusammenhang mit Nierenerkrankungen – Dialyse, Transplantation, Begleit-erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten.
- wir beraten unsere Mitglieder bei Problemen mit Ihrer Erkrankung
- wir fördern die Bildung nierenkranker junger Menschen und bieten einen Informationsservice zu Schule, Ausbildung und an
- wir beraten Unternehmen bei der Einstellung nierenkranker Menschen
- wir suchen Kontakt zu Ärzten zur Förderung der Selbstbestimmung in der Therapie
- wir unterstützen die Teilnahme an sportlichen Wettkämpfen für Nierenerkrankte
- wir fördern die Organspendenbereitschaft und wir führen Lobbyarbeit in Politik, Öffentlichkeit sowie bei Unternehmen durch
Unsere Ziele sind:
- Förderung eines selbstbestimmten und selbstbewussten Lebens mit Nierenerkrankung
- Qualitätssicherung der medizinischen Behandlung
- partnerschaftliches Verhältnis zwischen Patient, Arzt und Pflegepersonal
- Kontakt zu Wissenschaft und Forschung
- Angebot von Kontaktmöglichkeiten
- Deutschlandweites Netzwerk junger nierenkranker Menschen
„auf Augen Höhe“